Hinweise zur Videoberatung

Voraussetzungen zur Nutzung der Videoberatung

1. Sie brauchen ein internetfähiges Gerät mit Bildschirm, Lautsprecher, Mikrofon und (Web)Kamera.
2. Ihre Internetverbindung sollte über ein ausreichend hohes Datenvolumen (mindestens 16 MB/S) verfügen. Diese Voraussetzung sollte erfüllt sein, wenn Sie schon vorher Videos oder Videotelefonate über Ihren Internetzugang abspielen bzw. durchführen konnten.
3. Wir empfehlen, die Videoberatung in geschlossenen Räumen mit wenig Hintergrundgeräuschen durchzuführen, um Störgeräusche zu vermeiden und die Audioqualität zu erhöhen.

Nutzung der Videoberatung

1. Fünf Minuten vor Beginn des Termins können Sie auf den Link aus der Terminbestätigungsmail klicken. Durch das Klicken auf den Link öffnet sich folgendes Fenster.

2. Die Nutzung von Kamera und Mikrofon muss erlaubt werden. Außerdem müssen Lautsprecher, Mikrofon und Kamera des verwendeten Geräts eingeschaltet sein.

 

Wenn Sie die Bilder mit der linken Maustaste anklicken werden diese vergrößert.

3. Sobald Mikrofon und Kamera aktiviert sind, sieht ihr Browserfenster folgendermaßen aus.

4. Bitte tragen Sie Ihren Namen in das weiße dafür vorgesehene Feld ein und klicken den Button Konferenz starten.

5. Sollte der Beratende noch nicht eingeloggt sein, öffnet sich folgendes Fenster.

6. Erst wenn der Beratende eingeloggt ist, startet die Videoberatung. Klicken Sie an dieser Stelle auf keinen der Buttons, weder auf „Ich leite das Meeting“ noch auf „Abbrechen“, sollten Sie versehentlich auf einen der beiden Buttons drücken, wählen Sie sich im Anschluss nochmal neu über den Link aus der Mail in die Videoberatung ein und warten Sie bis der Beratende sich eingeloggt hat.

7. Sobald der Beratende eingeloggt ist, beginnt die Videoberatung.

8. Über die Leiste unten mittig, können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden.

Von links nach rechts:
- Mikrofon ein- und ausschalten

- Kamera ein- und ausschalten

- Bildschirm teilen

- Chat

- Handheben

- Bildaufteilung

- weitere Einstellungen

- Beenden der Videoberatung über den rot umrandeten Hörer

 

 

9. Über die Funktion weitere Einstellungen kann unter anderem ein virtueller Hintergrund ausgewählt werden.

 

10. Sollten während der Videoberatung Schwierigkeiten mit dem Mikrofon oder Audiosignal bestehen, wird der Beratende über den Chat Kontakt aufnehmen.